Am Sonntag,
den 22.09.2019 hieß es „Vorhang auf“ beim Jugendkonzert „Sounds of Cinema“ des
Jugendorchesters der Daadetaler Knappenkapelle. Unter dem Dirigat von Marcel
Urrigshardt hatten rund 35 Kinder und Jugendliche viele Wochen intensiv auf
diesen Konzerttag hingearbeitet. Das Ergebnis konnte sich hören lassen.
Im gut
besetzten und neu renovierten Bürgerhaus erklang zur Eröffnung „Be Our Guest“
von Alan Menken/Eric Osterling aus dem Film „Die Schöne und das Biest“. Es folgten Stücke wie „The Lion
King“, „The Best of James Bond” und “Star Trek-Through the Years”.
Mit viel
Humor führte Jörg Lichtenthäler an diesem Nachmittag durchs Programm.
Für die Stücke „The Hunger Games“ von James Newton Howard/Jay Bocook sowie „Gladiator“ und „Spirit: Stallion of the Cimarron“ aus der Feder des berühmten deutschen Filmkomponisten Hans Zimmer zollte das Publikum den Nachwuchsmusikerinnen und -musikern großen Beifall. Mit der Filmmusik von „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ neigte sich ein unterhaltsamer Nachmittag auf hohem musikalischem Niveau langsam dem Ende zu. Sowohl Musikerinnen und Musiker als auch Zuhörer waren sich einig: Ein solches Konzert bedarf der Wiederholung.
Orchesternachwuchs präsentiert „Sounds of Cinema“ Das Jugendorchester der Daadetaler Knappenkapelle e.V. steckt mitten in der heißen Phase: Am Sonntag, den 22. September 2019, heißt es pünktlich um 17 Uhr „Vorhang auf!“ im neu renovierten Bürgerhaus Daaden zu „Sounds of Cinema“. Zum intensiven Proben trafen sich am Wochenende rund 30 Jugendliche sowie einige ehemalige Musikerinnen und Musiker, die das bestehende Orchester beim Konzert unterstützen werden, unter der Leitung von Marcel Urrigshardt. Neben dem fleißigen Musizieren kam aber auch der Spaß nicht zu kurz. Das Konzert „Sounds of Cinema“ verspricht einen kurzweiligen Nachmittag. Neben Filmmusik von Hans Zimmer werden auch Stücke von James Newton Howard sowie Alan Menken zu Hören sein. Aber auch filmmusikalische Titel von Phil Collins und Adele finden hier ihren Platz. Karten können ab sofort bei der Fa. DWScom, Saynische Straße in Daaden, erworben werden.
Das Jugendorchester freut sich auf ein volles Bürgerhaus beim Konzert „Sounds of Cinema“ am 22.09.2019 in Daaden. Daadetaler Knappen musizierten zum „Tag der offenen Tür“ der Firma Mann Energie Anlässlich des „Tag der offenen Tür“ der Firma Mann Energie in Langenbach b.K. unterhielten die Musikerinnen und Musiker der Daadetaler Knappenkapelle e.V. am vergangenen Sonntag die Besucher rund zwei Stunden mit einem bunten musikalischen Blumenstrauß. Neben klassischen Polkas und Märschen spielte das Orchester unter der Leitung von Marcel Urrigshardt auch Modernes.
„Tag der offenen Tür bei Fa. Mann Energie in Langebach b.K“
Das Stück „Gabrielas Song“ sorgte für Gänsehautstimmung im Festzelt.
Großer Zapfenstreich zum Stadtfest Im Rahmen des Stadtfestes „800 Jahre Daaden – 675 Jahre Biersdorf“ durfte die Daadetaler Knappenkapelle unter der Leitung von Michael Weib den „Abend der Vereine“ am Freitagabend mit der „Jubiläumsfanfare“ feierlich eröffnen. Es folgten Grußworte und weitere musikalische sowie tänzerische Beiträge. Ein weiteres Highlight war das Solo-Gesangsstück „Gabrielas Song“, bei welchem die Musikerinnen und Musiker die Sängerin Andrea Juhre begleiteten. Anschließend folgte die „Hymne an die Freundschaft“ – ein Gemeinschaftsstück verschiedener Chöre sowie der Daadetaler Knappenkapelle. Nach dem Festprogramm im Zelt marschierten die Knappen in Begleitung der Feuerwehr und dem Spielmannszug Wahlbach in die Stadtmitte. Zu Füßen der ev. Barockkirche erklang der große Zapfenstreich und begeisterte die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer. Am letzten Festtag musizierte die Kapelle knapp zwei Stunden am Günter-Wolfram Platz. Hier präsentierten die Musikerinnen und Musiker ein buntes Programm von modernen Konzertstücken bis hin zu traditionellen Märschen und Polkas. Bild 2: Das Daadetaler Knappenkapelle musizierte während des stehenden Festzugs am Günter-Wolfram Platz. *Plakat* Orchesternachwuchs präsentiert „Sounds of Cinema“ Das Jugendorchester der Daadetaler Knappenkapelle e.V. steckt mitten in der heißen Phase: Am Sonntag, den 22. September 2019, heißt es pünktlich um 17 Uhr „Vorhang auf!“ im neu renovierten Bürgerhaus Daaden zu „Sounds of Cinema“. Zum intensiven Proben trafen sich am Wochenende rund …. Jugendliche sowie einige ehemalige Musikerinnen und Musiker, die das bestehende Orchester beim Konzert unterstützen werden, unter der Leitung von Marcel Urrigshardt. Neben dem fleißigen Musizieren kam aber auch der Spaß nicht zu kurz. Das Konzert „Sounds of Cinema“ verspricht einen kurzweiligen Nachmittag. Neben Filmmusik von Hans Zimmer werden auch Stücke von James Newton Howard sowie Alan Menken zu Hören sein. Aber auch filmmusikalische Titel von Phil Collins und Adele finden hier ihren Platz. Karten können ab sofort bei der Fa. DWScom, Saynische Straße in Daaden, erworben werden.
Großer Zapfenstreich zum Stadtfest Im Rahmen des Stadtfestes „800 Jahre Daaden – 675 Jahre Biersdorf“ durfte die Daadetaler Knappenkapelle unter der Leitung von Michael Weib den „Abend der Vereine“ am Freitagabend mit der „Jubiläumsfanfare“ feierlich eröffnen. Es folgten Grußworte und weitere musikalische sowie tänzerische Beiträge. Ein weiteres Highlight war das Solo-Gesangsstück „Gabrielas Song“, bei welchem die Musikerinnen und Musiker die Sängerin Andrea Juhre begleiteten. Anschließend folgte die „Hymne an die Freundschaft“ – ein Gemeinschaftsstück verschiedener Chöre sowie der Daadetaler Knappenkapelle.
Nach dem Festprogramm im Zelt marschierten die Knappen in Begleitung der Feuerwehr und dem Spielmannszug Wahlbach in die Stadtmitte. Zu Füßen der ev. Barockkirche erklang der große Zapfenstreich und begeisterte die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer. Am letzten Festtag musizierte die Kapelle knapp zwei Stunden am Günter-Wolfram Platz. Hier präsentierten die Musikerinnen und Musiker ein buntes Programm von modernen Konzertstücken bis hin zu traditionellen Märschen und Polkas.
Das Daadetaler Knappenkapelle musizierte während des stehenden Festzugs am Günter-Wolfram Platz.
Orchesternachwuchs präsentiert „Sounds of Cinema“ Das Jugendorchester der Daadetaler Knappenkapelle e.V. steckt mitten in der heißen Phase
Am Sonntag, den 22. September 2019, heißt es pünktlich um 17 Uhr „Vorhang auf!“ im neu renovierten Bürgerhaus Daaden zu „Sounds of Cinema“. Zum intensiven Proben trafen sich am Wochenende rund …. Jugendliche sowie einige ehemalige Musikerinnen und Musiker, die das bestehende Orchester beim Konzert unterstützen werden, unter der Leitung von Marcel Urrigshardt. Neben dem fleißigen Musizieren kam aber auch der Spaß nicht zu kurz. Das Konzert „Sounds of Cinema“ verspricht einen kurzweiligen Nachmittag. Neben Filmmusik von Hans Zimmer werden auch Stücke von James Newton Howard sowie Alan Menken zu Hören sein. Aber auch filmmusikalische Titel von Phil Collins und Adele finden hier ihren Platz. Karten können ab sofort bei der Fa. DWScom, Saynische Straße in Daaden, erworben werden.
Blasorchetser aus dem Daadener Land
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.