Nach zweijähriger Pause fand am Vatertag – dem 26.05.2022 endlich ‚ wieder unser traditioneller Wandertag bei besten Wetterbedingungen statt. Wir haben uns sehr über die zahlreichen Besucher gefreut und konnten mit Ihnen gemeinsam einen schönen Tag bei guter Blasmusik verbringen. Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt.
„Musik, Comedy und Tanz“ mit der Daadetaler
Knappenkapelle
Unter dem Motto „Musik, Comedy und Tanz“ lädt die Knappenkapelle zum diesjährigen
bunten Abend am Samstag, den 14. März ab 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) ins Bürgerhaus Daaden ein.
Neben der musikalischen Unterhaltung durch
die Daadener Knappen und das Jugendorchester, erwartet die Zuschauer ein
abwechslungsreiches Programm aus Musikkabarett, verschiedenen Tänzen von
Musikerinnen und Musikern aus den eigenen Reihen und Sketchen. Eingeladen ist
der Westerwälder Wirbelwind, der mit viel Humor die Lachmuskeln des Publikums
strapazieren wird. Ein weiteres Highlight wird die große Tombola sein. Im
Anschluss daran kann zur Musik von DJ Uwe das Tanzbein geschwungen werden. Für
Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt.
Eintrittskarten zum Preis von 3€ sind ab dem 14.02.
bei der Fa. DWScom in Daaden (Tel.: 02743/92330) erhältlich. Auch in
diesem Jahr wird es wieder nummerierte Platzkarten geben. Etwaige Restkarten
können an der Abendkasse erworben werden. Jede Karte ist gleichzeitig ein Los
für die Tombola.
100 Jahre Blasmusik im Daadetal – 55 Jahre Daadetaler Knappenkapelle
e.V.
Großevent wirft Schatten voraus: Musikverein
feiert Musikfest der Superlative vom 28. – 30. August 2020
Ein Musikfest der Superlative feiert die Daadetaler Knappenkapelle vom 28. – 30. August 2020. Anlass für
dieses Fest rund um alle Stilrichtungen der Musik ist das Jubiläum „100 Jahre
Blasmusik im Daadetal – 55 Jahre Daadetaler Knappenkapelle e.V.“.
Mächtig einheizen und
gleichzeitig das Musikfest einleiten wird am Freitagabend, den 28.08.2020, die
Top Cover Band „Sidewalk“.
Weiter geht es am Samstag, den
29.08.2020, mit Blasmusik vom Feinsten aus Österreich. Die Blaskapelle „Gehörsturz“ aus Tirol bringt mit ihrer
Mischung aus volkstümlicher Musik sowie Rock- und Pop-Titeln jedes Zelt zum
Kochen. Die 13 Vollblutmusiker und ihre Sängerin sind längst schon kein
Geheimtipp mehr, sondern sind u.a. Dauergast beim größten Blasmusikfestival der
Welt, dem Woodstock der Blasmusik, und spielen dort vor 20.000 begeisterten
Blasmusikfans.
Für Sonntag, den 30.08.2020,
konnte die Daadetaler Knappenkapelle mit dem Landespolizei-orchester Rheinland-Pfalz einen hervorragenden
Klangkörper gewinnen. Für jeden Musikliebhaber dürfte das Konzert der
Polizisten aus der Landeshauptstadt ein absolutes Highlight werden. Direkt im
Anschluss an das Konzert unterhält die Daadetaler Knappenkapelle das Publikum
im hoffentlich vollbesetzten Festzelt mit Stimmungsmusik bis zum Ausklang.
(Weitere Infos bzgl.
Kartenvorverkauf folgen.)
Blasorchetser aus dem Daadener Land
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.